Kategorien
News

Sommerzeit in Schiefling 2025

Wir freuen uns riesig, dass auch 2025 dank der Unterstützung des TVB Schiefling am Wörthersee wieder die Sommerzeit stattfinden kann. Um die Organisation kümmern sich federführend Johannes Schöffmann und Franz Pemberger. Gemeinsam konnte ein großartiges Programm auf die Beine gestellt werden.

So wie alle Aussteller:innen vom vergangenen Jahr sind wieder dabei. Es gibt eine große Auswahl an Streetfood, regionales Bier, köstliche Weine, alkoholfreie Getränke, Most, Jause, Crepes, Popcorn, Raclette-Brote, Eis, frisches Obst und Gemüse und vieles mehr. Bei den Kunsthandwerkern und Produkten reicht die Palette von kulinarischen Mitbringseln bis hin zu duftendem Zirbenholz.

Für Kinder wird kostenlos ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Hüpfburg & Co. geboten.

Für Musikliebhaberinnen gibt es zu jedem Termin ein anderes Konzert bzw. klingende Unterhaltung – und das bei freiem Eintritt! Die Showacts mit den Terminen:

9. Mai Konzert vom Vokaltrio SaMaBreeze

6. Juni Konzert Kelag Blasorchester

4. Juli und 18. Juli: Saxquartett Saxdurchdieblume

1. August musikalische Unterhaltung von dem Stromlosen

5. September: Tamburizzagruppe Starabanda

3. Oktober Musikschule Schiefling

Weitere Highlights: Am 3. Oktober wird es außerdem einen Flohmarkt und eine Eröffnungsfeier geben!

Kategorien
News

2. Schieflinger Ostermarkt

Unter großem Einsatz von Johannes Schöffmann geht 2025 der 2. Schieflinger Ostermarkt am Samstag, 12. April von 10 bis 18 Uhr an den Start.

Es gibt wieder einen bunten Mix an Aussteller:innen, unter anderem wird Armin mit seinen Grillkünsten verwöhnen, Franz Metschina trumpft mit Fleischköstlichkeiten auf, für guten Wein und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Auch Johannes Schöffmann verwöhnt mit Snacks. Gemüse und buntes Blühendes bringt Jana Enke mit. Kunsthanderwerkinnen wie Franz Pemberger, Peter Happ und Geevani Weiss sind ebenfalls vor Ort, genauso wie die Pyramidenkogel Alpakas mit tollen Produkten, Bio-Aloe-Vera von Jasmin Neuhauser uvm. Laufend wird die Liste der Aussteller:innen erweitert.

Für Kinder gibt es kostenlose Hüpfburg und Unterhaltung.

Vorbei schauen lohnt sich auf alle Fälle!

Kategorien
News

Rückblick 2024 und Ausblick

2024 war ein intensives Jahr für den Verein Schieflinger Unternehmen.

Wir haben Schritt für Schritt die Webseite umgestellt. Beiträge über aktive Mitglieder wurden aktualisiert und in der Facebookgruppe „Schieflinger Unternehmen“ vorgestellt. Hier ein großes Danke an Elke Sitta, die sich auch 2025 um Webseite und Mitgliederbeiträge kümmern wird.

Viele Stunden hat vor allem Obfrau Anita Arneitz mit Hintergrundgesprächen, Sitzungen und Vier-Augen-Gesprächen verbracht, um Potenziale, Wünsche und neue Projekte auszuloten. Für 2025 ist einiges in Planung. Wir werden rechtzeitig darüber informieren.

Sowohl der erste Schieflinger Ostermarkt als auch die Sommerzeit wurden positiv von Einheimischen und Bevölkerung aufgenommen. Vielen herzlichen DANK an alle, die zu dem großen Erfolg beitragen haben und sogar dem Unwetter getrotzt haben. 2025 wird es weiter gehen! Mehr in Kürze. Allein in die Pilotprojektplanung, -organisation und -umsetzung investierte Obfrau Anita Arneitz rund 300 ehrenamtliche Stunden Arbeit. „Umso mehr freue ich mich, dass das neue Konzept gut ankommt und 2025 weitergeführt wird.“

Markus Wedl zieht sich aus beruflichen Gründen (Wechsel ins Angestelltenverhältnis) aus dem Vorstand zurück. Wir danken ihm für die großartige Aufbauarbeit des Vereins und seine unermüdliche Unterstützung!

2025 wird das Vorstandsteam um Johannes Schöffmann (kidsevents) und Daniela Feselmayer (Yoga + Ferienwohnung) erweitert. Willkommen an Bord!

Kategorien
News

Wir sind Europa

Unser Verein teilt viele Grundwerte mit der EU. Wir fördern unternehmerische Freiheit und wirtschaftliche Teilhabe, indem wir lokale Unternehmen sichtbar machen und vernetzen. Durch unsere Initiativen stärken wir den sozialen Zusammenhalt und ermöglichen aktive Mitgestaltung in der Region. Wir vernetzen verschiedene Branchen (Wirtschaft, Landwirtschaft) sowie andere Vereine und stärken das regionale Miteinander, um ein nachhaltiges wirtschaftliches Vorankommen zu fördern.

Unser Engagement für eine faire, nachhaltige Wirtschaft und die Förderung regionaler Identität spiegelt die Prinzipien der EU wider. Wir setzen auf digitale Strukturen, um den Austausch und die Innovation in unserer Gemeinschaft voranzutreiben. Zudem nutzen wir als Verein Social Media und digitale Plattformen, um die Vernetzung und Information in der Region weiter zu tragen. Als unternehmerisch denkende Menschen sehen wir Wirtschaft nicht nur aus der Profitsicht, sondern vor allem auch als Möglichkeit, um Entwicklung zu ermöglichen. Auch auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene.  

Deshalb entwickeln wir gerade ein innovatives Projekt, das die EU-Werte in Schiefling sichtbar und vor allem erlebbar machen soll. Stay tuned!

Kategorien
News

Aus dem Verein Schieflinger Unternehmen: ein Bericht von Obfrau Anita Arneitz

Bereits zur Jahresmitte kann der Verein Schieflinger Unternehmen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Wir konnten wieder neue Mitglieder gewinnen und arbeiten im Hintergrund stetig an der Sichtbarkeit der regionalen Betriebe. Es passiert viel abseits der öffentlichen Bühne – in verschiedenen Bereichen haben sich Selbstständige zusammengefunden, um gemeinsam etwas zu unternehmen.

Die Zeit des Einzelkämpfertums sowie der Neid- und Konkurrenzgesellschaft ist längst vorbei. Wenn wir in Schiefling auch wirtschaftlich etwas bewegen wollen, müssen alte Denkmuster abgelegt und noch viel mehr in Kooperation gedacht werden. In den Schubladen liegen unzählige gute Konzepte, die für die gesamte Marktgemeinde einen Mehrwert bringen würden. Aber noch fehlt es an Mut, Dynamik und Umsetzungskraft.

Wir als Verein Schieflinger Unternehmen wollen mit gutem Beispiel voran gehen und versuchen neue Lösungen zu finden. Gerne können sich jederzeit Interessent:innen bei uns melden. Im Herbst wird es das nächste Vernetzungstreffen geben. Neben dem Ostermarkt und der Schieflinger Sommerzeit informiert der Verein laufend auf Social Media Kanälen über regionale Betriebe und teilt Informationen von Schieflinger Unternehmen. Auch die Webseite des Vereins wird laufend aktualisiert.

Der gesamte Vorstand – an dieser Stelle an alle ein herzliches Dankeschön – hat immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Anliegen. Alle arbeiten ehrenamtlich neben ihrer Vollzeit-Selbstständigkeit. Daher bitten wir um Verständnis, wenn nicht alle Projekte auf Anhieb zu 100 Prozent umgesetzt werden können. Auch wenn Schiefling kein klassischer Wirtschaftsstandort mit großen Betrieben ist, haben wir in der Region an die 200 Selbstständige aus verschiedensten Bereichen – Landwirte, Produzenten, neue Selbstständige, Unternehmen, Vermieter, Tourismus – leisten hier in der Gemeinde unheimlich viel und sind ein wichtiger Teil der regionalen Wirtschaft.

Lasst uns weiterhin gut zusammenarbeiten und heben wir das Potenzial in der Region. www.schieflinger-unternehmen.at  

Kategorien
News

Sommerzeit in Schiefling

Aufgrund der positiven Rückmeldungen zum Ostermarkt hat sich der Verein Schieflinger Unternehmen entschlossen auch im Sommer Einheimischen und Gästen etwas zu bieten. Das Konzept des Bauermarktes wurde weiterentwickelt und in eine neue, moderne Form gegossen. Entstanden ist darauf die „Schieflinger Sommerzeit“ mit Klang, Kulinarik und Kunsthandwerk. Jeden ersten Freitag im Monat vom Juni bis September verwandelt sich der 10. Oktober Platz in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein.

„Uns ist es wichtig, allen etwas zu bieten“, sagt Anita Arneitz, Obfrau Verein Schieflinger Unternehmen.

Jedes Mal wird eine andere Musikrichtung geboten und dabei versucht Musikern aus der Region eine Bühne zu bieten. Für Kinder gibt es kostenloses Rahmenprogramm, bei schönem Wetter im Freien mit Hüpfburg und Bällebad. Der Kulinarikbereich trumpft mit regionalen Streetfood auf und die Anbieter versuchen Abwechslung und immer wieder Neues zu bieten. Musikalisch reicht der Bogen von den unterhaltenden Klängen der 2 Kärntner über das Schieflinger Vokaltrio SaMaBreeze, Singer und Songwriterin Stephi bis hin zu größeren Musikgruppen.

„Als Verein haben wir nicht nur die Gesamtorganisation hunderte Stunden ehrenamtliche Arbeit in die vier Termine gesteckt, sondern auch sehr viel Geld für das Rahmenprogramm“, sagt Obfrau Anita Arneitz und ergänzt: „Wir möchten die Veranstaltungsreihe gerne im nächsten Jahr weiterführen, aber allein als Verein wird es schwer sein, die finanzielle Seite abzudecken, da nicht nur Kosten für Musik und Rahmenprogramm anfallen, sondern auch Marketing, Versicherungen, Bewilligungen, Abgaben und vieles mehr.“ Deshalb hoffen die Schieflinger Unternehmen auf Unterstützung und Kooperationspartner. „Sowohl die Einheimischen als auch Gäste sind begeistert von der Veranstaltung. Es wäre schade, wenn wir den eingeschlagenen erfolgreichen Weg 2025 nicht weiter gehen könnten.

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die das ermöglicht haben. Wir freuen uns auf alle Fälle bereits auf die nächsten Termine am 2. August und 6. September.“

Schieflinger Sommerzeit – Impressionen

Kategorien
News

Wirtschaft braucht Glasfaser

Es ist 5 vor 12 in Sachen Glasfaser. Ohne entsprechenden Glasfaserausbau ist der Wirtschaftsstandort Schiefling/See tot und die Gemeinde als Lebensstandort vollkommen unattraktiv. Auch die Immobilien- und Grundstückspreise verlieren ohne entsprechende Internetanbindung massiv an Wert. Und das reduziert den Wohlstand in der gesamten Gemeinde. Bereits jetzt leiden Angestellte, Schüler:innen, Studierende und Selbstständige massiv unter der schlechten Infrastruktur.

Homeoffice in Schiefling ist in vielen Branchen undenkbar. Die Teilnahme an Weiterbildungen oder Meetings schlichtweg unmöglich. Selbstständige verlieren Aufträge, weil sie Projektdaten nicht zeitgerecht digital übermitteln können. Die junge Generation hält von zu Hause aus nur schwer bei Prüfungsvorbereitungen mit. Gehälter können nicht rechtzeitig überwiesen werden, weil aufgrund der schlechten Internetverbindung ein Einloggen ins Onlinebanking nicht möglich ist. Tourismusbetriebe verlieren Gäste, weil sie online nicht buchbar sind. Pensionist:innen kommen nicht an Förderungen, weil Anträge und Unterlagen online eingereicht werden müssen. Infrastrukturtechnisch bewegen wir uns hier steinzeitlich.

Was können wir tun, um das zu ändern? JETZT anmelden.

Wenn jeder Unternehmer und jede Unternehmerin in Schiefling/See einen Anschluss anmeldet plus einen Nachbarn dazu motiviert, steht dem Glasfaserausbau nichts mehr im Wege – zumindest rein rechnerisch. Wolfgang Bittner und Georg Strauß (0650 6730123) von Kelag Connect kommen direkt zu euch und erklären alles. Infos gibt es auch online: https://www.kelag.at/privatkunden/ubersicht-glasfaser.htm

Sprecht eure Nachbarn und Vermieter an, ob sie sich schon angemeldet haben. Erzählt, wie wichtig der Glasfaserausbau für ALLE in der Gemeinde ist, schafft Bewusstsein und nehmt die Angst vor Technologie. Es geht um unseren Wirtschaftsstandort.

Ich bin überzeugt davon, dass es ohne entsprechende Glasfaserinfrastruktur in Zukunft zu einer stärkeren Abwanderung und massiven wirtschaftlichen Verschlechterung kommen wird. Eine schöne Umgebung allein, reicht nicht aus, um zu überleben. Heute braucht es Anschluss an die digitale Welt. Gerade mitten im Ballungszentrum von Kärnten. Also, nützt die Möglichkeit eines kostenlosen Beratungsgespräches vor Ort. 299 Euro können viel Geld sein. Aber von der Investition in die Zukunft werden Jung und Alt nachhaltig profitieren. So viel ist sicher.

Anita Arneitz, Obfrau Verein Schieflinger Unternehmen

Kategorien
News

1. Schieflinger Ostermarkt

Kinderlachen. Musik. Gespräche. Regionale Wirtschaft. Gemütliches Zusammensein. Im Namen der Schieflinger Unternehmen sagen wir DANKE an alle, die uns gestern beim Schieflinger Ostermarkt besucht haben! Wir haben uns sehr darüber gefreut und es war für Groß und Klein ein gelungener Tag mit guter Stimmung und Sonnenschein (zumindest bis zum Nachmittag).

Seitens der Organisation nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die den Ostermarkt ermöglicht haben, allen voran den Schieflinger Unternehmen Franz Metschina, PizzaRotolino Carlo, kidsevents.at Johannes Schöffmann, Kunsttherapeutin Ines Kelz, Petra und Emanuela Pickelsberger, Daniela Feselmayer, Rosis bunte Pferdewelt, Pyramidenkogel Alpakas, Petzi´s Naturholzparadies, Marmeladen Traum, Kleefee Kunst und Garten, Hobelfranz, Elke Sitta von FokusLife, den Trachtenfrauen, Kelag, der Landjugend für Tanz und Musik, unseren Gitarristinnen Evi und Ina, den Naturfreunden, Silke Perdacher-Kleber mit dem Kindergarten Minka, Tanja Telesklav mit dem Stand der Schieflinger Unternehmen, Laurent Lecocq und Martina für Kuchen und tatkräftiges Anpacken, Bürgermeister Thomas Wuksch für seinen persönlichen Einsatz sowie allen Helfern im Hintergrund seitens der Gemeinde und den unterstützenden Familienmitgliedern, dem TVB Schiefling am Wörthersee für die Unterstützung und Onlineprints Alexander Sprachowitz für die Drucksorten.

Der Verein Schieflinger Unternehmen arbeitet bereits an nächsten Projekten …

Kategorien
News

Schieflinger Unternehmen werden sichtbarer

Im Herbst 2023 gab es das erste Unternehmenstreffen in der Furtasch Huabe unter dem neuen Vorstand. Im kleinen Kreis wurden einige neue Ideen geboren und vieles davon gleich umgesetzt. So wurde mit Anfang des Jahres 2024 ein Relaunch der Webseite in Angriff genommen und in der Facebook Gruppe der Schieflinger Unternehmen werden wöchentlich 2 Mitgliedsbetriebe vorgestellt. Außerdem hat der Verein Werbemittel beim regionalen Dienstleister onlineprints.at Alexander Sprachowitz angeschafft, dazu gehört zum Beispiel der Banner für Veranstaltungen.

Kategorien
News

Gewinnübergabe Dorffest

Beim Schieflinger Dorffest 2023 hat der Verein Schieflinger Unternehmen Gutscheine im Wert von 650 Euro verlost. Es wurden drei Gewinner gezogen und die Gewinne persönlich überreicht. Die Gutscheine können die Gewinner bei allen Mitgliedsbetrieben des Vereins Schieflinger Unternehmen einlösen. Wir wünschen viel Freude damit!